Die Gurke hat zwar vergleichsweise weniger Vitamine und Nährstoffe als anderes Gemüse und Obst aber ihr hoher Wasseranteil machen sie zu einer optimalen Saftgrundlage. Auch ihr milder Geschmack macht sie besonders lecker in Grünen Säften. Da sie fast nur aus Wasser besteht hat sie auch kaum kcal und kann nach Herzenslust versaftet werden.
Gurken sollten beim Kauf fest sein und ihre Schale unverletzt und glatt. Damit man die Schale bedenkenlos mitessen kann, sollte man Biogurken kaufen.
Am besten lagert man Gurken bei 15 Grad Celsius. Dann bleiben sie für einige Tage frisch. Im Kühlschrank werden sie oft weich und mit der Zeit wässrig.
Hallo, ich bin Katja.
Ich liebe Saft. Ich trinke fast jeden Tag selbstgemachten Saft und finde es toll, wann immer ich den Kühlschrank öffne was Gesundes zu Trinken zu haben.
Ich arbeite im Schichtdienst und esse daher recht unregelmäßig und zu komischen Tageszeiten. Um trotzdem ein Gesundes Maß an Obst und Gemüse zu futtern, genug zu trinken und um nicht in die Breite zu gehen :) gibt es bei mir tagsüber viel Saft.
Daher wird täglich bei mir gesaftet.
Und irgendwann waren es so viele verschiedene Rezepte, dass ich dachte, ich sammle sie mal alle auf einer Website.
Vielleicht gibt es da Draußen ja noch mehr Saftverrückte, die sich über stetige Rezeptideen freuen.
Also viel Spaß beim Stöbern und wie man so einfach sagt:
Mach mal Saft!